logo

Bastion von Schönborn

 Adresse

Rheinufer 12, 55252 Wiesbaden, Deutschland

 Ausstattung

  • Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Serviceoptionen
  • Sitzplätze im Freien
  • Speisen vor Ort
  • [X] Lieferdienst
  • Angebote
  • Alkohol
  • Bier
  • Cocktails
  • Essen bis spätabends
  • Gesunde Gerichte
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • Speiseoptionen
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Ausstattung
  • Bar vor Ort
  • WC
  • Ambiente
  • Gehoben
  • Gemütlich
  • Romantisch
  • Trendy
  • Zwanglos
  • Publikum
  • Gruppen
  • Planung
  • Reservierungen möglich
  • Zahlungen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kreditkarten
  • Kinder
  • Hochstühle
  • Kinder­freundlich
  • Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße
  • Viele freie Parkplätze
  • Haustiere
  • Hunde erlaubt

 Bastion von Schönborn Rezensionen

Der beste Platz von Mainz ist in: Wiesbaden. In der Bastion von Schönborn in Mainz-Kastel, das trotz des vorangestellten "Mainz" im Namen schon lange zu Wiesbaden gehört und zu Hessen. Früher war es Mainz. Aber egal: Wer einen herrlichen Blick über den Rhein auf Mainz und seine Altstadt haben will, setzt sich auf die Terrasse der Bastion Schönborn, direkt am Rhein-Ufer. Oder an den zugehörigen Strand. Oder in den ersten Stock des Lokals. Und hat Sonne bis zum Sonnenuntergang. Wenn es auf der anderen Seite des Rheins, am Altstadt-Ufer, schon dämmert und dunkelt und es zugig wird, hat man im Schönborn noch lange Sonne und Wärme. Und wenn die kühleren Monate kommen, stellt der Wirt einfach ein gläsernes Zelt auf die Terrasse, Normalerweise sind solche Orte Touristenfallen, in denen man teuer für die schöne Aussicht bezahlt und schlecht behandelt wird, dieses Lokal nicht. Der Service ist top - freundlich, höflich, hilfsbereit, schnell. Wenn man das Essen kommt und man schnell noch einen Wein dazu bestellt, dann kriegt man ihn auch zum Essen, und nicht erst, wenn man damit fertig ist. Bittet man um Pfeffer, Salz, Brot, Eiscubes, was auch immer - es kommt schnell. Die kleine Speisekarte enthält für jeden etwas: Fisch, Fleisch, vegetarisch, vegan. Und was auf den Tisch kommt, schmeckt gut, hat eine gute Qualität, stammt meistens aus der Region und wechselt mit der Saison. Es ist keine Sterneküche, aber eine solide, bodenständige Frische-Küche. Wer sich die kleine Küche des Lokals anschaut, käme auch gar nicht auf die Idee, dass man dort auf Sterneniveau kochen könnte, sondern wundert sich eher, was dort alles so schnell für so viele gemacht wird. Billig ist es nicht, aber preiswert. Wer sparen muss oder einfach nur chillen oder die Aussicht genießen möchte, ohne eine große Bestellung aufzugeben, legt sich in eine der vielen Liegen, die der Wirt direkt am Rhein aufgestellt hat, und trinkt ein Bier oder einen Wein und ordert eine Brezel mit Spundekäs, eine Mainzer Spezialität aus Frischkäse, Quark, Paprika. Damit alle sich wohlfühlen, tut der Wirt viel für ein schönes Ambiente und eine angenehme Atmosphäre. Das Lokal, die Terrasse und das Strandbistro sind von blühenden Pflanzen gesäumt. Riesige Bäume spenden Schatten. Im Fenster des ersten Stockwerks steht immer ein prächtiger Blumenstrauß. Den könnte sich der Wirt auch sparen, müsste er nicht machen. Dass er’s trotzdem tut, zeigt, dass seine Gäste ihm das wert sind. Man kommt am besten zu Fuß oder mit dem Rad, denn die Parkplätze sind, besonders bei schönem Wetter und am Wochenende, meistens knapp. Und der Weg dorthin von der Altstadt über die Theodor-Heuss-Brücke ist ja auch sehr schön und bietet phantastische Perspektiven auf den Rhein, die beiden Ufer und die Stadt. Wer will, kann nach dem Essen rheinaufwärts weiter gehen oder radeln und kommt durch eine reizvolle Parklandschaft bis zur Mainmündung. Darum: eine glatte Empfehlung für dieses Lokal, das im Sommer mein zweites Wohnzimmer ist.

Bestellt waren zwei Hauptspeisen: Salat mit Austernpilzen und Knödel mit Pilzsauce. Der Salat war eine große Portion zum Sattwerden. Die Knödel für 20 Euro als Hauptspeise nur eine Kinderportion, drei kleine Scheibchen Knödel mit Sauce. Das ist keine Hauptspeisenportion sondern eine Vorspeise aber nicht für 20 Euro. Auch die Getränkerpreise sind überzogen. Ein Aperitif kostet knapp 10 Euro.

Absoluter Lieblingsplatz egal zu welcher Jahres und Uhrzeit ?????? toller Wein und unfassbar leckeres Essen zu Absolut fairen Preisen ...

Restaurant Dalmatia

Götzenstraße 57, 65760 Eschborn, Deutschland

Restaurant Wunderbar

Streiflacher Str. 3, 82110 Germering, Deutschland

Gasthaus Asche | ...mehr als traditionelle Küche

Am Brinke 4, 31535 Neustadt am Rübenberge, Deutschland

Altstadtgasthof Zur Krone

Am, Stad 9, 37269 Eschwege, Deutschland

Grosse Mauer

Overather Str. 50-52, 51429 Bergisch Gladbach, Deutschland

 Today > 11:00–00:00
 Restaurants in der Nähe
  1. Rheinufer 12, 55252 Wiesbaden, Deutschland
    0.0 Km
  2. Kasteler Museumsufer, 55252 Wiesbaden, Deutschland
    0.1 Km
  3. Arkadas Pizza Pasta Döner, Eisenbahnstraße 7, 55252 Wiesbaden, Deutschland
    0.2 Km
  4. Rheinufer 14, 55252 Wiesbaden, Deutschland
    0.2 Km
  5. Frankfurter Str. 7, 55252 Wiesbaden, Deutschland
    0.4 Km
 Öffnungszeiten
Montag 11:00–00:00
Dienstag 11:00–00:00
Mittwoch 11:00–00:00
Donnerstag 11:00–00:00
Freitag 11:00–00:00
Samstag 11:00–00:00
Sonntag 11:00–00:00
 Standort
  Am beliebtesten Wiesbaden
  1. Rathausstraße 53, 65203 Wiesbaden, Deutschland
    5 Stars
  2. 55252 Wiesbaden, Deutschland
    5 Stars
  3. Zaberner Str. 21, 65203 Wiesbaden, Deutschland
    5 Stars
  4. 276M+QX, 55252 Wiesbaden, Deutschland
    5 Stars
  5. Friedrich-Bergius-Straße 9, 65203 Wiesbaden, Deutschland
    5 Stars